Stadtradeln 2023 🚴‍♀️ 🚴‍♂️ 🚴 19.06.2023

Vom 25.06. bis zum 15.07.2023 ist wieder das Stadtradeln in Pullach!

Tretet unserem Team bei und tragt eure Kilometer für Pfadfinderstamm Maximilian Kolbe ein!

Link zu unserem Team

...
Neue Gruppe 31.08.2022

Wir eröffnen eine neue Gruppe

Wir Pfadis aus Pullach eröffnen am 28.09.2022 eine neue Wölflingsgruppe. Wenn du Lust hast, Teil davon zu sein und Abenteuer zu erleben, dann melde dich bei uns per Mail an und sei bei den ersten Schnuppergruppenstunden mit dabei!

...
Schaulager am Stammestag 31.08.2022

Unser diesjähriger Stammestag wird ein Schaulager sein, zu dem neben unseren Stammesmitgliedern auch alle Freude und Freundinnen, Familienmitglieder und alle Ineressierte in der Gemeinde eingeladen sind.

Wann? Am 17.09.2022 ab 16:00Uhr

...
Eine Aula voller Geschenke 05.12.2021

Wer in den letzten Tagen einen Blick in die Aula der Grundschule Pullach warf, stieß auf viele Stapel mit liebevoll verpackten Weihnachtspäckchen. Die Grundschule Pullach wurde in diesem Jahr für alle Pullacher Grundschüler:innen und Pfadfinder:innen zu einer großen Sammelstelle der Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ der Hilfsorganisation Humedica. “Ge- schenk mit Herz“ verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern weltweit. Viele Kinder auf dieser Welt leben in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Sehr früh werden sie mit Themen und einem Alltag konfrontiert, der sie überfordert und vor existenzielle Probleme stellt. Selten dürfen sie „einfach nur“ Kind sein. In diesem Jahr erreichen die Pakete auch Kinder in deutschen Familien, die besonders hart von den Pandemie-Lockdowns getroffen wurden.

...
Sommerlager 28.09.2021

Ein lang ersehntes Zeltlager bei traumhaftem Sonnenschein

Nach einem nicht ganz so sonnig-sommerlichen Juli und August dieses Jahr hatten wir Pfadis vom Stamm Maximilian Kolbe auf unserem Zeltlager Anfang September umso mehr Glück mit dem Wetter! Eine knappe Woche haben wir mit dem ganzen Stamm bei traumhaftem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel auf einem wunderschönen Zeltplatz am Abtsee bei Laufen / Oberbayern verbracht.

...
Fair Trade Stamm 20.05.2021

Wir werden Fair-Trade-Stamm

Als Sie zuletzt im Supermarkt einkaufen waren, habe Sie sich da auch gefragt, wofür das blau-grüne Logo auf schwarzem Hintergrund auf dem Kaffee, der Schokoladentafel oder dem Strauch Bananen im Regal genau steht und was es eigentlich kennzeichnet? Schon klar, von dem Begriff „Fair Trade“ haben wir alle schon oft gehört und sowohl die privaten als auch die politischen Bestrebungen, vermehrt auf fair gehandelte Produkte zu setzen, sind in aller Munde. Doch da fairer Handel in Deutschland nach wie vor eine Nische ist und die Jahrzehnte alten Ansätze noch mehr in die öffentliche Wahrnehmung geraten sollten, haben wir uns als Pfadfinderstamm Maximilian Kolbe bei unserer Stammesversammlung 2019 dazu entschlossen, Fair-Trade-Stamm zu werden – hier ein kleiner Einblick in unsere Motivation dazu und unsere Hoffnung, dadurch einen Stein ins Rollen zu bringen. Die Idee des fairen Handels geht zurück in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts und entstand in Nordamerika und Europa im Rahmen von Wohltätigkeitsprojekten im kirchlichen als auch studentischen Umfeld. Schon damals war der Anspruch an fair gehandelte Produkte, dass ihr Verkaufspreis die tatsächlichen Kosten, die während der Gewinnung der Rohstoffe und ihrer anschließenden Verarbeitung zu Verkaufsgütern anfielen, deckte sowie dass allen Herstellern gleichwertige Zugänge zu Märkten verschaffen wurden. Mit der Eröffnung des ersten Weltladens in den Niederlanden im Jahr 1969 wurde das handelspolitische Interesse und Engagement unzähliger Freiwilliger geweckt, deren Ansatz nicht nur den Verkauf fair gehandelter Produkte, sondern auch das Mitwirken in der Bildungs- und Informationsarbeit sowie der Politik umfasste. Während die Nachfrage nach fair gehandelten Produkten aus dem Handwerk zurückging und die Konzepte des fairen Handels neu überdacht werden mussten, kam der Vertrieb von fair gehandelten Waren aus dem landwirtschaftlichen Sektor als Alternative auf, sodass rasch Produkte des täglichen Lebens wie Kaffee und Tee, aber auch Kakao, Reis und Gewürze fair vermarktet wurden. Die Bestrebungen, beim Verkauf von Lebensmitteln deren gerechte Produktionsbedingungen in den Mittelpunkt zu rücken, nahmen weiter Fahrt auf, als fair gehandelte Produkte auch in größeren Verkaufsketten erstmals angeboten wurden und die Debatte eine welthandelspolitische Dimension annahm. Dass der Aufschwung des fairen Handels bis heute anhält, zeigt auch die kontinuierliche Umsatzsteigerung im Verkauf von fair gehandelten Produkten sowie die Integration der Aspekte zum fairen Handel in den Bereich der Computer- und Smartphoneherstellung.

...
Friedenslicht 2020 07.12.2020

Seit 1986 wird das Friedenslicht als ein Zeichen des Friedens in der ganzen Welt verteilt. Es wird in Betlehem entzündet und von dort in einem Flugzeug nach Wien und dann nach München gebracht. In einem feierlichen Gottesdienst in der Münchner Frauenkirche nehmen wir die Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom Stamm Maximilian Kolbe das Licht entgegen, um es dann nach Pullach zu bringen. An Weihnachten wird das Licht dann von uns zusammen mit der Hilfe der Pullacher Pfarrjugend an alle verteilt.

...
Weihnachtspäckchen-Aktion 17.11.2020

Lust (an-)zu packen? Weihnachtspäckchen-Aktion

Liebe Freunde und Förderer der Pullacher Pfadfinder, liebe Kinder,

gerade in Zeiten wie diesen wollen wir anderen Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns und die in Armut und Krankheit leben müssen, gerne eine Freude zu Weihnachten machen! Als Pfadfinderstamm Maximilian Kolbe möchten wir uns dieses Jahr daher an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinder in Not / Kinderzukunft beteiligen: Mit Eurer Unterstützung möchten wir gerne zahlreiche mit Kleidung, Schreib- und Schulmaterial, haltbaren Lebensmitteln und vielem mehr gefüllte Pakete spenden. Werdet also Teil der vom Bundesministerium für Familie unterstützen Aktion und bringt Eure fertig gepackten Weihnachtspäckchen im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zwischen dem 16.11.2020 und dem 20.11.2020 vorbei!

...
Maximilian Kolbe 14.08.2020

Wer war eigentlich Maximilian Kolbe? Von Laura Lehmann

Max Kolbe oooohhhooo Max Kolbe oooohhhhooo! Voller Inbrunst schreien wir den Namen unseres Stammes, wenn wir beim Georgslauf aufgerufen werden. Schließlich soll auch der Letzte im Bezirk wissen, wie stolz wir darauf sind, Teil dieses Pfadfinderstammes im Süden Münchens zu sein. Doch wessen Namen schreien wir da eigentlich? Wer war dieser Maximilian Kolbe und wieso wurde unser Stamm nach ihm benannt?

...
Endlich wieder zurück! 06.07.2020

Genauso sehr wie dieser „Panther“ freuten sich auch die anderen Mitglieder unserer jüngsten Gruppe im Pfadfinderstamm Maximilian Kolbe, als vergangene Woche die wöchentlichen Gruppenstunden nach bald vier Monaten wieder starten und wir uns persönlich draußen auf dem Pausenhof der Grundschule zu Spiel & Spaß treffen konnten.

...